Die Gärtnerei Rübchen wurde zur Saison 2021 in Lahntal-Caldern gegründet. Es werden rund 1000m2 Gemüsefläche nach dem Marketgardening-Prinzip und orientiert an regenerativen Methoden bewirtschaftet.
Wir wollen Lebensmittel so anbauen, dass dies nicht auf Kosten von Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität, Wasserqualität etc. geschieht, sondern diese Lebensgrundlagen möglichst sogar positiv
beeinflusst werden.
Solidarische Landwirtschaft:
Seit der Saison 2022 arbeiten wir als Solidarische Landwirtschaft. In Deutschland gibt es über 400 Betriebe, die nach diesem Konzept arbeiten. Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft beschreibt den Ansatz so:
„In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Erzeuger*innen als auch die Verbraucher*innen die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft.“
Unser Gemüses verteilen wir größtenteils an 30
Solawi-Mitglieder.
Eine Mitgliedschaft läuft von Mai – Oktober.
Allerletzte Anteile sind noch frei. Bei Interesse freuen wir uns über eure Nachricht an ruebchen (ät) posteo.de. Außerdem vergeben wir über den Sommer Probemitgliedschaften. Diese können für
einen Monat abgeschlossen werden.
Gemüsejungpflanzen, Stauden, insektenfreundliche Blumensträuße
Selbstbedienungsstand an der Straße - Mühlenstraße 1, Caldern
Veranstaltungen:
Immer wieder bieten wir Ackerführungen und andere Veranstaltungen an. Termine werden hier bekanntgegeben. Wer möchte kann Infos auch per Newsletter bekommen. Schreibt uns eine Mail an ruebchen (ät) posteo.de.